Hauptseite
Nienetwil!
hen isirkeo ieh be – P'aplo P'i'ka'so
hen.isirkeo,jeh.be:
("Todo lo que puedas imaginar es real", Pablo Picasso)
Die Nienetwiler Forschung beschäftigt sich mit der visionären Vergangenheit von Nienetwil.
Wer die Vergangenheit betrachtet erkennt, dass sie nichts weiter ist als ein Konstrukt aus designten Erinnerungen. Wilhelm Tell hat es nie gegeben, und dennoch beeinflusst er uns bis in die heutige Zeit. Das hat bisher auch niemanden gekümmert. Weshalb also nicht eine Vergangenheit erfinden, die, wenn schon nicht unsere Vorfahren, wenigstens uns und die Zukunft zu verändern vermag? Das tun wir mit Nienetwil, seiner Kultur und Geschichte. Und keine Sorge, spätestens in zehn Minuten werden Sie vergessen haben, dass all das erfunden ist, denn es ist Wissenschaft, es ist Kunst, es ist Utopie!
In diesem Wiki finden Sie alle bisher bekannten Ergebnisse der Nienetwiler Forschung.
Da die Forschungen unaufhörlich vorangetrieben werden und wir täglich neue Erkenntnisse haben, wird dieses Wiki stets auf den neuesten Stand gebracht.
Damit Ihnen die Navigation in den Forschungsgebieten leichter fällt, finden Sie hier einige Direkt-Links:
Ethnologie
Nienetwiler Kultur • Gesellschaftsstruktur
Sprachforschung
Sprache • Das Vokabular_Alaju-Deutsch • Das Vokabular_Deutsch-Alaju • Die Schrift: Ch'apis • Die Zahlen: Skantscha • Die Handzeichen: Kiuskand • Die Liste der Wortstämme • Sprachbeispiele
Kultur
Lieder • Überlieferungen • Sprichworte • Spiel
Archäologische Forschung
Liste_der_Fundobjekte_(KaLU) • Signaturschlüssel
Historische Forschung
Liste_der_Archivalien_(KaLU) • Signaturschlüssel
Gesellschaftsforschung
Alle Inhaltsseiten sehen oder Alle Kategorien sehen oder Alle Dateien sehen
In diesem Wiki befinden sich zurzeit 415 Artikelseiten.
Hier sind die letzten Änderungen zu sehen LINK
Für dieses Wiki ist Simon Meyer verantwortlich. An den Inhalten arbeitet unter Anderem David Krieger, z.B. Thesen_zur_Gesellschaftsform mit.